Du betrachtest gerade Ein Jahr für Sie und die Pfalz im Bundestag

Ein Jahr für Sie und die Pfalz im Bundestag

  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Zwischen dem obigen Bild und der Annahme meines Mandats liegt genau ein Jahr. Als ich damals, am 02.07.2019, offiziell in den Bundestag berufen wurde, habe ich mich, wie Sie unten sehen können, total gefreut. Es ist für mich ein großes Privileg und eine verantwortungsvolle Aufgabe, unsere Heimat und die Menschen meines Wahlkreises in Berlin zu vertreten. Unter dem Motto #PfalzimHerzen und #MenschenimBlick war ich in diesem Jahr viel für Sie und unsere gemeinsame Heimat unterwegs. Hierbei habe ich inspirierende Menschen getroffen, spannende und teilweise auch herausfordernde Gespräche geführt, viel Neues gelernt und mich für Ihre Themen stark gemacht.

Da unsere schöne Pfalz vor allem vom Weinbau und der Landwirtschaft geprägt ist, passt meine Mitgliedschaft im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft wie die Faust aufs Auge. Dementsprechend stehe ich stets im engen Austausch mit den WinzerInnen und LandwirtInnen unserer Region und durfte viele davon bereits persönlich kennenlernen. Gerade in Hinblick auf die Novellierung des Weingesetzes, die noch für diese Legislaturperiode ansteht, sind diese Kontakte sehr wichtig für mich und ich möchte die WinzerInnen meines Wahlkreises aktiv in die Novellierung des Gesetzes einbinden. Auch für die LandwirtInnen bin ich viel unterwegs. So war ich beispielsweise dieses Jahr auf der Grünen Woche in Berlin und habe den Kleinsägmühlerhof, den demeter-Hof der Lebenshilfe Bad Dürkheim besucht. Aber natürlich ist es mir auch außerhalb meines Arbeitsbereiches Ernährung und Landwirtschaft besonders wichtig stets die Menschen im Blick zu haben. So habe ich bereits eine Vielzahl von Vor-Ort-Terminen im Wahlkreis absolviert und dabei unter anderem den Ziplinepark Elmstein, den Verein für umweltfreundliche Holzverpackungen, das Theater der Eckbach-Krischer in Kirchheim, die Jugendstrafanstalt Schifferstadt, den Weißen Ring in Neustadt, die Polizeidirektion Neustadt, die Soziale Anlaufstelle Speyer, den Speyrer Dom, das THW Speyer und die BIS Baskets in Speyer besucht. Außerdem war ich zu Gesprächen mit der Deutschen Bahn am Bahnhof Grünstadt und Freinsheim, um an dieser Stelle nur einmal ein paar Termine zu nennen.

Was in der Pfalz natürlich auch nicht fehlen darf, sind all die großen und kleinen Wein- und Bierfeste, die ich besucht habe. Über kleine Kerwen bis zum großen Wurstmarkt, der dieses Jahr leider nicht stattfinden wird. Außerdem war ich in dieser Karnevalssession kreuz und quer im Wahlkreis unterwegs und durfte insgesamt 17! Sitzungen besuchen und mit den verschiedenen Vereinen feiern. Den Abschluss bildete eine Gruppe von Prinzenpaaren, Fasnachtsprinzessinnen und Fasnachtsprinzen, die mich noch vor den Corona-Beschränkungen in Berlin besucht haben und die Fasnachtstradition auch an Familienministerin Franziska Giffey herantragen konnten.

Darüber hinaus bin ich auch so täglich immer für Sie ansprechBar. Entweder per Telefon, E-Mail oder über die sozialen Medien, denn der direkte Kontakt zu Ihnen liegt mir besonders am Herzen. Es freut mich auch sehr, dass ich bereits zwei meiner drei Wahlkreisbüros offiziell eröffnen konnte. Mit meinen Büros in Neustadt, Speyer und Bad Dürkheim habe ich an nahezu allen Zentren des Wahlkreises Anlaufpunkte für Sie und Ihre Anliegen geschaffen, um wirklich bürgernahe Politik zu gestalten. Ich hoffe, dass ich bei einer weiterhin positiven Entwicklung der Corona-Pandemie mein Büro in Neustadt in der zweiten Jahreshälfte ebenfalls feierlich eröffnen kann und freue mich schon einige von Ihnen vielleicht persönlich zu sehen und kennenzulernen.

Außerdem habe ich Ihnen in meinem letzten Rundschreiben angekündigt Ihre Fragen zu beantworten. In den kommenden Tagen werde ich diese in mehreren Videos auch in meinen sozialen Kanälen veröffentlichen. Einen ersten Teil können Sie am Ende dieses Beitrags sehen. Es freut mich sehr, dass meine Aktion auf solch ein großes Interesse gestoßen ist. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Schauen.