Um auf lokale Einzelhändler hinzuweisen und um zu betonen, wie wichtig es ist, seine Einkäufe direkt bei ihnen vor Ort zu tätigen, hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) die Initiative “Heimat shoppen” ins Leben gerufen. Die Aktionstagen finden dieses Jahr am 11. und am 12. September statt. Ich freu mich sehr, dass Schifferstadt, Neustadt, Bad Dürkheim und Weisenheim am Sand an der Aktion teilnehmen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten sind wir alle gefragt, den Einzelhandel aktiv zu unterstützen und darauf hinzuweisen, welche Vorteile der Handel vor Ort gegenüber dem Online-Handel bieten kann. Außer einer ausführlichen Fachberatung und direkte Unterstützung bei Reklamationen sorgen die Unternehmen durch ihren Beitrag zum sozialen Leben mit für belebte Innenstädte. Auch sind Einzelhandel und Gastronomie oftmals die größten Arbeitgeber und Ausbilder einer Region und bieten somit jungen Menschen eine wirtschaftliche Perspektive in ihrer Heimat. Es ist den meisten Konsumentinnen und Konsumenten leider überhaupt nicht bewusst, welche Bedeutung ihr Kaufverhalten für das örtliche Geschäftsleben einer Kommune hat. Daher ist es eine gute Sache, ein Bewusstsein für die Bedeutung der lokalen Händler, Gastronomie und Dienstleister zu schaffen. Ich finde “Heimat shoppen” eine tolle Aktion und bitte auch Sie, den lokalen Einzelhandel mit Ihrem Einkauf zu unterstützen.

“Heimat shoppen” – Initiative für lokale Händler
- Beitrag veröffentlicht:25. August 2020
- Lesedauer:2 min Lesezeit
Das könnte dir auch gefallen

Bundesförderung für jüdische Trauerhalle in Wachenheim

Parlamentarischer Abend des FARN

Mit dem Bundeskanzler im Gespräch

Treffen mit dem Waldbesitzerverband RLP

Mit der Landwirtschaft im Gespräch

Förderbescheid für Waldsee

SDW in Berlin

Meine Rede zum Bürgerinnenrat

Interview mit dem “ddw”

Fasnachterinnen in Berlin

Bürgerrat – ein gelungenes Demokratie-Format

Besuch der Messe BIOFACH in Nürnberg

Meine Rede zum Haushalt 2024

Haltung zeigen

Klausur der SPD-Bundestagsfraktion

Unterwegs in NRW

Wald-Jugendspiele in Mainz

Klausur der Landesgruppe

Meine Rede zum Weinbau

Kuratorium der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer

Jugendliche machen Politik

Im Amt bestätigt

Halbzeitbilanz der Ampel

Klimafreundliches Heizen

Über eine halbe Million Euro für meinen Wahlkreis

Der FCK im Bundestag

Im Zeichen des Geißbocks

Änderung des Weingesetzes

160 Jahre SPD

Versuchsgut Kirschgartshausen

Mit der LUFA im Gespräch

Tag der Arbeit

Girls’ Day 2023

Baum des Jahres

Meine Rede zum Ökolandbau

IGS Deidesheim / Wachenheim zu Besuch

75 Jahre SDW

Marktschwärmer zu Gast

Tag des Waldes

Pizza & Politik in Neustadt

1,1 Millionen Euro für Waldsee

Solidarisch nicht nur zur Weihnachtszeit

1 Jahr Ampelregierung – eine Bilanz

Allgemeine Dienstpflicht?! – Ihre Meinung

Entlastungsmaßnahmen im Überblick

900 Millionen Euro für den Wald

Rede zur Energiepreispauschale

Meine Sommertour – Teil 2

Meine Sommertour – Teil 1

Ausbau der Erneuerbaren Energien

Meine Rede zum Hopfengesetz

1250 Jahre Sausenheim

50 Jahre VG Lambrecht

Dialogtour in Grünstadt

Meine dritte BPA-Fahrt

KRG Neustadt zu Gast

Besuch aus der VG Freinsheim

Pizza und Politik am 30. Juni in Speyer

Dialogtour am 29. Juni in Grünstadt

Beginn der Frühkartoffelernte

Unterwegs in Sachen Wein

Der Mindestlohn kommt!

Leibniz im Bundestag

Girls´Day 2022

Mein Praktikum – Jannes

Mein Praktikum – Elias

Weiteres Entlastungspaket

Unsere Lebensmittelversorgung

100 Tage Ampel – eine Bilanz

Persönliche Erklärung zum Infektionsschutzgesetz

Bundesversammlung

Die Ampel steht

Olaf Scholz zu Gast in Neustadt

Olaf kommt!

Hoher Besuch

Gekommen, um zu hören! #2

Persönliche Stellungnahme – 4. Gesetz zum Schutz der Bevölkerung

Eröffnung – 3. ansprechBar

Weingesetz verabschiedet

Fröhliche Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!

Mein Wahlkampf-Tagebuch

Ostern, nicht wie jedes Jahr

Internationaler Frauentag
